Sichtbar neue Bäume pflanzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

567
weniger gut: -62
gut: 567
Meine Stimme: keine
Platz: 
46
in: 
2015

Seit Jahren werden verstärkt wegen Großprojekten, Bauvorhaben und dergleichen Bäume gefällt und weiterhin die Luft, vor allem in der Innenstadt, verschlechtert.

Es sollen deshalb sichtbar mehr neue Bäume gepflanzt werden.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Auch in 2018 wurden bereits zahlreiche Bäume vor allem in der stark besiedelten Stadtmitte gepflanzt.

Stand Dezember 2017:
Eine Vielzahl an Bäumen wurde bereits über das Budget Neues Grün neu gepflanzt. Die Beauftragung weiterer Baumpflanzungen im Bezirk Mitte befindet sich derzeit im Ausschreibungsverfahren, eine Beauftragung ist noch in 2017 avisiert.

Stand 2016:
Über das Budget Neues Grün wurden 570 Bäume kurzfristig neu gepflanzt. Neue Baumstandorte sind in Planung.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Im Haushaltsplan stehen für 'Neues Grün in der Stadt' je 880.000 Euro in 2016 und 2017 zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Im Rahmen des Straßenbaumkonzeptes 2011/12 konnten im Bereich der geltenden Baumschutzsatzung (Stadtmitte und Bad Cannstatt) insgesamt Standorte für 268 neue Bäume identifiziert werden, die nach und nach verwirklicht werden sollen. Diesen Maßnahmen geht ein aufwändiger Abstimmungsprozess voraus, da viele Rahmenbedingungen (Leitungen, Zufahrten, Parkplatzbedarf, künftige Straßenraumplanungen etc.) zu berücksichtigen sind. Bauträger, die auf Ihren Baugrundstücken keine ausreichende Zahl von Bäumen pflanzen können, müssen Ausgleichszahlungen tätigen. Mit diesen Mitteln wurden z. B. in der Lautenschlager Straße, Stresemannstraße und Reinsburgstraße Bäume gepflanzt.

Da jährlich auch mehrere hundert Bäume im Verkehrsraum aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen, sind zusätzliche Haushaltsmittel für Ersatzpflanzungen erforderlich, die zum kommenden Doppelhaushalt beantragt werden.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
586/2015 (SPD), 876/2015 (AfD)
Verweis auf Gemeinderatsdrucksachen: 
789/2015
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Mitte befürwortet den Vorschlag einhellig.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Pflanzen einer zweiten Baumreihe die Tübingerstrasse entlang wäre zu begrüssen,das würde das Parkproblem von selber lösen.