Straßenverkehr Geißeichstraße/Botnanger Sattel besser auf Kinder zuschneiden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

224
weniger gut: -86
gut: 224
Meine Stimme: keine
Platz: 
1800
in: 
2015

In der Geißeichstraße ist bereits vor ein paar Jahren eine neue Wohnsiedlung entstanden. Alle Kinder aus der Geißeichstr. und dem Wildermuthweg sind täglich Rasern und ignoranten Autofahrern ausgesetzt. Der Gehweg bis runter zum Botnanger Sattel ist an vielen Stellen viel zu schmal, die Insel für Fußgänger am Botnanger Sattel ist viel zu klein und die Ampelschaltung steht viel zu kurz auf grün. In der Abzweigung der Geißeichstr. Richtung Stuttgart West fahren 90% der Autofahrer viel zu schnell.
Nicht auszudenken was passiert wenn eines der Kinder an dieser gefährlichen Stelle im kindlichen Leichtsinn dort auf die Straße rennen würde. Schon öfter gab es brenzlige Situationen. Weder der Bezirksrat West, die Polizei und die Kinderbeauftragte von Stuttgart haben je auf unsere Hinweise und Bitten reagiert. Es sind Kleinigkeiten, die unsere Kinder hier oben im Westen schützen könnten. Z.B. Verkehrsschilder die auf die Kinder aufmerksam machen, Blitzer, Ampelanlage ab dem Ortseingang-Schild, Anliegerstr. als Einbahnstraße etc.
Wir Anwohner haben für alle Vorschläge offene Ohren, sind auch gerne bereit mit den Verantwortlichen eine Ortsbegehung zu machen und wünschen uns endlich auch hier am äußeren Teil des Westen eine sichere Umgebung für unsere Kinder. Wir freuen uns auf die Unterstützung!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sehr wichtig!

wie oben beschrieben ganz, ganz gefährliche Strecke für die Kinder !!

Sehr gefährliche Straßenkombination. Muss als ausgewiesener Schulweg gekennzeichnet werden durch Schilder. Autos fahren mit stark überhöhter Geschwindigkeit in die Geißeichstraße. Sinnvoll wäre eine 30er Zone in der Geißeichstraße in Kombination mit einer festen Blitzanlage.

Ganz wichtig, wer es mal gesehen hat weiss sofort welchen Gefahren die Kinder hier tagtäglich ausgesetzt sind.

Besonders gefährlich ist der Abzweig zum Botnanger Sattel an der Stelle am Ende der neuen Siedlung. Hier wird die Rechtskurve insbesondere von Lastwagen gerne geschnitten, vielleicht, weil die Fahrbahn etwas eng ist und die Fahrzeuge noch viel Schwung haben. Für die Fußgänger ist diese Stelle jedenfalls lebensgefährlich. Kinder achten hier nicht immer auf einen ausreichenden Abstand zur Fahrbahn, vor allem dan wenn sie - wie auch gewollt - gemeinsam zur Schule laufen.