Lärmschutz für Büsnau

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

37
weniger gut: -40
gut: 37
Meine Stimme: keine
Platz: 
1440
in: 
2011

Büsnau wird bei den Diskussionen in Stuttgart und Vaihingen gerne übersehen. Während man in der Presse regelmäßig über Ideen zur Verkehrsberuhigung in und nahe Neubaugebieten wie zum Beispiel Lauchäcker liest (obwohl dort bereits großflächig Spielstraßen und ähnliches eingerichtet sind), interessiert die Büsnauer Straße in Richtung Büsnau anscheinend nicht. Gerade dort wird aber auch - besonders im Berufsverkehr und in den Nachstunden gerast, was das Zeug hält. Tempokontrollen, Kontrolle des Lkw-Verbots? Fehlanzeige.

Es gibt keinen ersichtlichen Grund, diese einspurige Straße in diesem breiten Ausbauzustand zu belassen, der durch die zusätzliche Abschüssigkeit geradezu zum Schnellfahren einlädt. Mit einigen baulichen Maßnahmen könnte hier eine Verlangsamung erreicht werden, und damit mehr Ruhe für den Stadtteil.

Die Magstadter Starße wiederum ist nicht umsonst Teil der alten Solitude-Rennstrecke. Hier sollte dringend über einen Lärmschutz in Richtung Büsnau nachgedacht werden.

Dass das Forschungsinstitut Max-Planck-Institut es nicht schafft, seine Entlüftungsanlagen und die Belieferung mit Flüssiggasen und ähnliches ohne regelmäßige abendliche Lärmbelästigung von halb Büsnau hinzubekommen, ist eigentlich ein Armutszeugnis. Schaut das Umweltamt da eigentlich auch mal nach?

Insgesamt wären zumindest aktuelle Lärmmessungen in diesen Fällen angezeigt, damit die Gremien über die Folgerungen debattieren können.

Gemeinderat prüft: 
nein