Nr. 13503 | von: didier | Stadtbezirk: Weilimdorf | Thema: Wirtschaft | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):236weniger gut: -91gut: 236Meine Stimme: keine Platz: 1637in: 2015Die Nahversorgung mit einer Bäckerei, Konditorei oder einem Café in Wolfbusch wäre wünschenswert. Kommentare 9 Kommentare lesen grandnagus | 23.02.15 Ist es Ihnen zu weit in's Café/Restaurant auf der anderen Seite der Solitudestrasse? Vorschlag: Eröffnen Sie doch selbst eins. Dies kann jeder private Unternehmer tun. Was bitte hat die Stadt damit zu tun? Und wieso wäre das überdies noch eine Einnahme??? didier | 23.02.15 Es scheint, als wären Sie schon eine ganze Weile nicht mehr bei uns gewesen! Und übrigens, für uns gehört auch die Infrastruktur mit Nahversorgung usw. von Wolfbusch zur "Stadt". Und danke für den Vorschlag. Werde ich mir ernsthaft überlegen. grandnagus | 24.02.15 Sie haben Recht, im letzten Jahr habe ich zuletzt im Muckenstüble gegessen... Trotz Nahversorgung: Die Errichtung einer Bäckerei in Wolfbusch durch die Stadt, wie es Ihr Beitrag suggeriert, ist trotzdem noch keine Einnahme für die Stadt, sondern schlichterdings nicht möglich. Veronika Soenke | 11.03.15 Das wäre für alle Bewohner in Wolfbusch eine Bereicherung. tanzen | 11.03.15 Bäckerei und Konditorei hatten wir schon, bloß wer kauft dann ein oder trinkt einen Kaffee? Fast niemand, wie gehabt. Mousepad | 11.03.15 Die bisherige Bäckerei/Café hat aufgegeben - wer allerdings dort mal gegessen / getrunken hat, weiß, warum... ein Nachfolger wurde gesucht, aber nicht gefunden... didier | 11.03.15 Unter "Bäckerei/Cafe im Wolfbusch" stelle ich mir einen Ort vor, wo man u.a. auch quatschen, sich austauschen, verweilen oder einfach nur Zeitung lesen kann. Sprich, kein typischer Einzelhandel. Gute Beispiele gibt´s ja genug.... pdv | 21.03.15 Was um alles in der Welt hat die Stadt damit zu tun? Die Stadt betreibt glücklicherweise keine Bäckereien und wird es auch nicht. Sonnenschein55 | 24.03.15 Bei einer Bäckerei kommt es immer auf die Qualität der Ware an, ob verkauft wird oder nicht. Wenn gute Qualität angeboten wird, kommen auch die Kunden. Dies war leider bei den letzten Pächtern nicht der Fall. Beim letzten Pächter war der Laden um 16.00 Uhr fast leer. Was mache ich da als berufstätiger Mensch wenn ich noch etwas kaufen will!
grandnagus | 23.02.15 Ist es Ihnen zu weit in's Café/Restaurant auf der anderen Seite der Solitudestrasse? Vorschlag: Eröffnen Sie doch selbst eins. Dies kann jeder private Unternehmer tun. Was bitte hat die Stadt damit zu tun? Und wieso wäre das überdies noch eine Einnahme???
didier | 23.02.15 Es scheint, als wären Sie schon eine ganze Weile nicht mehr bei uns gewesen! Und übrigens, für uns gehört auch die Infrastruktur mit Nahversorgung usw. von Wolfbusch zur "Stadt". Und danke für den Vorschlag. Werde ich mir ernsthaft überlegen.
grandnagus | 24.02.15 Sie haben Recht, im letzten Jahr habe ich zuletzt im Muckenstüble gegessen... Trotz Nahversorgung: Die Errichtung einer Bäckerei in Wolfbusch durch die Stadt, wie es Ihr Beitrag suggeriert, ist trotzdem noch keine Einnahme für die Stadt, sondern schlichterdings nicht möglich.
tanzen | 11.03.15 Bäckerei und Konditorei hatten wir schon, bloß wer kauft dann ein oder trinkt einen Kaffee? Fast niemand, wie gehabt.
Mousepad | 11.03.15 Die bisherige Bäckerei/Café hat aufgegeben - wer allerdings dort mal gegessen / getrunken hat, weiß, warum... ein Nachfolger wurde gesucht, aber nicht gefunden...
didier | 11.03.15 Unter "Bäckerei/Cafe im Wolfbusch" stelle ich mir einen Ort vor, wo man u.a. auch quatschen, sich austauschen, verweilen oder einfach nur Zeitung lesen kann. Sprich, kein typischer Einzelhandel. Gute Beispiele gibt´s ja genug....
pdv | 21.03.15 Was um alles in der Welt hat die Stadt damit zu tun? Die Stadt betreibt glücklicherweise keine Bäckereien und wird es auch nicht.
Sonnenschein55 | 24.03.15 Bei einer Bäckerei kommt es immer auf die Qualität der Ware an, ob verkauft wird oder nicht. Wenn gute Qualität angeboten wird, kommen auch die Kunden. Dies war leider bei den letzten Pächtern nicht der Fall. Beim letzten Pächter war der Laden um 16.00 Uhr fast leer. Was mache ich da als berufstätiger Mensch wenn ich noch etwas kaufen will!
Kommentare