Einheitlicher "Tag der offenen Tür" zur Besichtigung städtischer Kitas für interessierte Familien einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

215
weniger gut: -142
gut: 215
Meine Stimme: keine
Platz: 
1904
in: 
2015

Familien, die sich vor der Anmeldung ein Bild von ihren städtischen "Wunsch-Kitas" machen möchten, können dies an einem einheitlich durchgeführten "Tag der offenen Tür" (Datum wird vom Jugendamt festgelegt). Dadurch wird den Einrichtungsleitungen der momentan erhebliche Zeitaufwand für die individuell zu vereinbarenden "Kennenlern"-Termine erspart.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wie wollen Sie denn an einem Tag zur gleichen Uhrzeit in alle KiTas kommen, das ist zeitlich doch überhaupt nicht zu schaffen!

Ich finde es besser, wenn der Besichtigungstermin einzeln vereinbart wird.
Das viele Fremde durch die KiTas geschleust werden, während unsere Kinder dort betreut werden finde ich nicht gut.
Und ist sicherlich ist das auch für die Erzieherinnen nicht machbar, wenn interessierte Eltern ihre Kinder und evtl. auch noch
deren Geschwister mitbringen und diese sich dann unter die KiTa-Kinder mischen.