Kostenfreie Erhöhung der Einnahmen aus Parkverstößen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

18
weniger gut: -96
gut: 18
Meine Stimme: keine
Platz: 
1705
in: 
2011

Anwohner von Straßenzügen mit Park- oder Halteverbot bekommen das Recht oder die Aufgabe Falschparker laufend zu erfassen und zu melden. Die Stadt gibt dafür einen Anteil (z.B. 20 Prozent) an den Einnahmen weiter.
Es werden Einnahmen generiert ohne auf Seiten der Stadt weitere Kosten oder Verpflichtungen zu erzeugen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Blockwart mit Kopfprämie. Halte ich für nicht zielführend.

Mal abgesehen davon, dass ich solche Ideen immer sehr kritisch sehe: Weshalb sollten nur die Anwohner das Recht haben? Also wenn schon dann doch wohl jeder. Was mich aber noch mehr stört ist die Formulierung: "oder die Aufgabe". Sollen die Anwohner etwa noch irgendwie dazu verpflichtet werden, ihre Nachbarschaft zu bespitzeln?