Die Gestaltung der Stuttgarter Straßen und Plätze wirkt außerhalb der Innenstadt oft sehr brutal und lieblos! Dies müsste nicht so sein, denn auch ohne großen finanziellen Aufwand könnte der öffentliche Raum beispielsweise durch schönere Straßenmöblierung, mehr Grün, mehr Bänke,... ansprechender gestaltet werden, wie dies beispielsweise in Spanien oder der Schweiz oft der Fall ist. Auch der Johann-Sebastian-Bach-Platz könnte als positives Beispiel genannt werden.
Warum also nicht für einzelne Straßenabschnitte einen Gestaltungswettbewerb durchführen? Durch verschiedene Projekte könnten Erfahrungen gesammelt und nach und nach die Stadt ansprechender gestaltet werden.
Als Beispiel möchte ich hier die Reinsburgstraße nennen. Bei der vor kurzem durchgeführten Parkraumumgestaltung hätte gute Gelegenheit bestanden, das gesamte Straßenbild etwas aufzuwerten und als Wohnstraße zu gestalten, anstatt nur lieblos die Parkplätze auf die Bürgersteige zu pinseln! Z.B. hätte der ein oder andere Stellplatz etwas begrünt werden können, was diese von der Bausubstanz her sehr schöne Straße optisch sowie lärmtechnisch deutlich verbessert hätte!
Stuttgart besitzt vor allem im Süden und Westen noch einige sehr schöne und guterhaltene Straßenzüge mit prächtiger Architektur, die durch bessere Gestaltung z.B. auch touristisch für Stadtspaziergänge genutzt werden könnten. Stuttgarts Bürger würden von einem lebenswerteren Straßenraum ebenfalls profitieren! Der öffentliche Raum sollte von der Stadt nicht nur als Verkehrs- und Parkplatzfläche angesehen werden!
Gestaltungswettbewerb für öffentlichen Raum (Straßen, Plätze) - z.B. Reinsburgstraße
Platz:
617
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare