Die Bürger Stuttgarts sollten von der Stadt dazu aufgefordert werden - freiwillig - ihre Pro-Kopf-Verschuldung zu begleichen.
Diese liegt nicht sehr viel höher als 100 Euro, ein Betrag, der für viele Menschen in Stuttgart einmalig ohne Probleme bezahlbar wäre.
Damit wäre die Stadt einen Großteil der Schulden los und könnte sich Schuldzinsen sparen.
Zudem denke ich, dass sich dadurch auch mehr Bürger mit der Region Stuttgart identifizieren könnten und der Zusammenhalt unter den Bürgern wachsen würde.
Damit nicht jeder Bürger sieht ob Andere zahlungsfähig oder auch zahlungswillig sind, sollte die Zahlung allerdings anonym erfolgen und lediglich die eingenommene Endsumme veröffentlicht werden.
Man könnte zusätzlich Stuttgarter Unternehmen anwerben, sich dazu bereit zu erklären, den Schuldenanteil zu übernehmen, der durch zahlungsunfähige Bürger nicht geleistet werden kann.
Kommentare