Abschaffung folgender neu eingerichteter Überwege und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes:
* Sophienstraße (Fußgängerausweich: Österreichischer Platz und Wilhelmsplatz)
* Breuninger / Leonhardtskirche (Fußgängerausweich: z.B. direkt darunter befindliche Unterführung)
* Stadtbücherei (Fußgängerausweich: Charlottenplatz und Unterführung Staatsgalerie)
Begründung:
* Überwege bedingen längere Verweildauer der Fahrzeuge in der Innenstadt und dadurch
* höheren Schadstoffausstoß durch Stop und Go sowie
* höhere Lärmbelastung in den angrenzenden Bereichen (Anfahren)
* Überweg in der Sophienstraße führt zudem zu gegebenenfalls 2mal zusätzlicher Ampelwartezeit in Richtung Wilhelmsplatz/Torstr. für Kfz von Westen kommend, Effekte siehe oben
* Überwege dienen im Gegensatz zu Unter- oder Überführung nicht dem Fußgängerschutz, denn
* Verweilen im Abgas schadet und
* direkte Konfrontation mit Kfz ist möglich und führt ggf. zu Unfällen, da Fehlverhalten beider Parteien nicht ausgeschlossen werden kann.
Alternativen:
* Bau / Ertüchtigung von Unterführungen, wenn notwendig
* Ersatz des abgerissenen Steges (Konrad-Adenauer-Str.).
Die Herstellung des ursprünglichen Zustandes entlastet die Umwelt und sorgt für mehr Sicherheit.
Diese Kosten hätten vermieden werden können, wäre der ursprüngliche Zustand nicht verändert worden.
Kommentare