Familiencard für Familien mit drei oder mehr Kindern ohne Einkommensnachweis

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

65
weniger gut: -69
gut: 65
Meine Stimme: keine
Platz: 
1445
in: 
2011

Die Familiencard in Stuttgart ist eine hervorragende Unterstützung für Eltern und ihre Kinder in vielfältiger Weise. Die Bedingungen hierfür wurden 2009 verändert. Durch die Absenkung der Einkommensgrenzen und deren Nichtbeachtung erst ab vier Kindern, fallen viele Familien mit drei Kindern jetzt leider durch das Raster.

Ich bin sehr dafür eine einkommensunabhängige Bewilligung der Familiencard für Familien ab drei Kindern wieder einzuführen. Statistisch sind Familien mit drei Kindern und mehr die Ausnahme. Mit ihnen in der Stadt zu leben, aber wirklich eine Herausforderung und jede Form der Unterstützung ist hier hilfreich. Es wäre schön, wenn Familien, die sich auch weiterhin für "alle guten Dinge sind Drei" entscheiden, hier Unterstützung finden würden.

Ich musste leider feststellen, dass wir seit wir aus der Förderung raus fallen, einige Aktivitäten für unsere Kinder streichen mussten. Da mal drei einiges, auch bei einem soliden Einkommen, unerschwinglich wird.

Ich danke Ihnen für die Möglichkeit hier Wünsche einbringen zu können und wünsche viel Erfolg für das anstehende Verfahren!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Einkommensgrenze liegt derzeit bei 60.000 Euro jährlich, sprich 5.000 Euro monatlich. Ich denke da gibt es durchaus deutlich bedürftigere Familien die mehr Unterstützung benötigen könnten. Und selbst wenn diese 5.000 Euro monatlich als Grenze zu niedrig wäre sollte man lieber diese Grenze anheben als aus Steuergeldern, dazu aus dem Haushalt für Soziales, pauschal unabhängig von der Notwendigkeit jede Familie ab 3 Kinder zu unterstützen.

Von 60.000 Brutto bleibt für fünf Personen nicht sooo viel übrig.

Mal ehrlich...bei 3 Kindern sind das 180 Euro im Jahr plus ein paar Rabatte.
Vielen Mitbürgern wäre mit verlässlichen Betreuungsangeboten deutlich mehr geholfen. Diese 180 Euro "familienfreundlichen Zuschuss" haben wir nach 2 Wochen Tagesmutter aufgebraucht, da es keine Betreuungsplätze in unserem Stadtteil für 0-3jährige gab. Den Musikschulrabatt konnten wir nicht nutzen, weil es keine Musikschulplätze in absehbarer Zeit gibt...Für uns hat die Familiencard somit nur ein Alibifunktion für das angeblich kinderfreundliche Stuttgart.