Unterstützung für die Rosenau

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

180
weniger gut: -40
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
161
in: 
2011

Seit über zehn Jahren gibt es die kleine, aber feine Kulturbühne im Stuttgarter Westen mit Kabarett, Kleinkunst und Musik vom Feinsten! Auf dem Programm stehen etablierte, aber auch viele neue, junge Künstler und besonders die Veranstaltungen wie Poetry Slam, OpenStage und die Mütternacht - Der Comedy-Club, die für Stuttgart dort „erfunden“ wurden, sind einmalig!! Längst ist die Bühne bei Künstlern und beim Publikum anerkannt - oft sind die Veranstaltungen ausverkauft – und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Und trotzdem kämpft die Rosenau immer noch um ihre Existenz! Daher der Vorschlag, die Rosenau im nächsten Haushalt langfristig und mit ausreichend Geld auszustatten, sodass Michael Drauz und sein Team endlich ohne Existenzangst arbeiten und ein Programm über das ganze Jahr hindurch anbieten können. Bei vielen Programmen ist das Publikum im Vergleich zu anderen Bühnen sehr jung, was auch etwas damit zu tun hat, dass die Eintrittspreise bis jetzt eher niedrig gehalten wurden.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Die "Rosenau" erhält seit 2012 jährlich 35.000 Euro als institutionelle Förderung.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Eine Finanzierung erfolgt eventuell im Rahmen eines Budgets Kulturförderung. Die Verteilung der zusätzlichen Mittel in Höhe von 400.000 € wird durch den Gemeinderat erfolgen. Ein Ergebnis soll zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Jahr 2012 vorliegen, kann derzeit aber noch nicht konkret terminiert werden.
Gemeinderat entscheidet später

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
411 (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), 508 (CDU), 538 (SPD), 667 (FDP), 730 (SÖS und LINKE)