Mittlerweile gibt es in Obertürkheim, neben den 3 Bäckern und den beiden Metzgern, nur noch eine Einkaufsmöglichkeit mit Vollsortiment (CAP-Markt). Alle anderen Einzelhändler haben sich fast vollständig verabschiedet. Der Grund hierfür liegt zum einen in den horrenten Mieten, die sich kaum ein Einzelhändler noch leisten kann als auch an der fehlenden Attraktivität des Ortskerns.
Hierzu sollte durch die Stadt Stuttgart ein Programm aufgelegt werden, welches das Ortsbild von Obertürkheim aufwertet und wieder Einzelhändler in den Ort zieht. Obertürkheim ist durch seine Lage und seiner S-Bahn-Anbindung auch Knotenpunkt für viele Arbeitnehmer, die z.B. in den Daimler-Werken in Hedelfingen und Mettingen arbeiten und bei einer gewissen Attraktivität und einer Angebotsvielfalt die Läden sicher sehr schnell nutzen würden. Auch sollte bei den Diskussionen nicht die älteren Mitbürger vergessen werden, die auf die Angebote im Ort angewiesen sind und nicht bei den Discountern außerhalb einkaufen können.
Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten in Obertürkheim
Platz:
1461
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare