Kindertechnikmuseum einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

66
weniger gut: -24
gut: 66
Meine Stimme: keine
Platz: 
790
in: 
2011

Stuttgart lebt wirtschaftlich von seinem technischen Know-how und wird Nachwuchsprobleme haben, jetzt schon besteht Fachkräftemangel. Frühzeitig Kinder für Technik zu interessieren muss daher Interesse der Stadt und ihrer Unternehmen sein. Kinder haben Neugier und Spaß am forschenden Experimentieren und würden eine solche Einrichtung annehmen! Es gab eine Ausstellung in der Messe - ein Publikumsmagnet - , dies blieb aber eine Eintagsfliege. Eine solche Einrichtung, ob man sie Museum nennt, Haus der Technik, Exploratorium, Kinder-Technikum oder ähnlich, müsste als PPP gemeinsam von der Stadt mit den führenden Unternehmen der Region sowie den hochschulischen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ins Leben gerufen werden. Standort könnte zum Beispiel der Innere Nordbahnhof sein.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Idee finde ich gut, jedoch nicht den Namen "Museum".
Wie wäre es mit Kinder-Technik Labor oder ???.
Es müssen Räume sein, wo Kinder etwas erproben können, unter Aufsicht von Handwerkern und Pädagogen.
Vielleicht gibt es in den Stadtteilen stillgelegte Werkstätten, die wieder ins Leben geweckt werden können.