Gerade für Stuttgart als Technologie- und Know-How-Zentrum ist es wichtig die zukünftigen Generationen zu fördern. Die Gesellschaft hat die Verantwortung für Junge Menschen zu sorgen und ihnen eine lebenswerte Zukunft zu bieten.
Dazu gehört nicht nur die Verbesserung von Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen sondern auch das Erreichen von jungen Menschen die am Rande unserer Gesellschaft stehen. Auch diese Menschen, die nicht über normale Institutionen erreichbar sind, haben die Fürsorge des Staates verdient. Aus diesem Grund gibt es auch in Stuttgart sogenannte Streetworker. Eine solche Straßensozialarbeit ist essenziel um wirklich allen Jugendlichen Hilfe anbieten zu können.
Im Moment benötigt die Mobile Jugendarbeit Stuttgart etwa 150.000€ Spenden jedes Jahr um ihre Arbeit finanzieren zu können. Es sollte jedoch viel eher Aufgabe der Stadt sein diese Jugendarbeit zu finanzieren, gerade auch als eine Ergänzung zum schulischen Angebot. Mittelfristig sollte es zudem ein Ziel sein mehr Streetworker zu beschäftigen, um somit auch mehr Jugendliche erreichen zu können.
Mehr Streetworker für Stuttgart
Platz:
649
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein