Strengere Überwachung des ruhenden Verkehrs in ganz Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

146
weniger gut: -170
gut: 146
Meine Stimme: keine
Platz: 
1922
in: 
2013

Schaffung von Planstellen auf "400 €-Basis" zur Überwachung des ruhenden Verkehrs, das heißt Streifengänge von 7.00 Uhr morgens bis 21.00 Uhr abends. Eine Planstelle finanziert sich wahrscheinlich in einem halben Monat.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Überwachungsstaat?

Das hat mit Überwachungsstaat nichts zu tun. Und eine strengere (lies: für "Übeltäter" teurere) Regelung käme insbesondere hier in der Gablenberger Hauptstraße samt Nebenstraßen der Verkehrssicherheit zugute.

Überwachung. ... Überwachungsstaat. (Einfache Steigerungsform)

Das hat mit Überwachungsstaat nichts zu tun. Wenn in den alten Ortskernen die Einsatzfahrzeuge, z.B. der Feuerwehr, nicht mehr zum Einsatzort kommen können weil wild im Kurvenbereich geparkt wird muss das durch entsprechende Bussgelder geahndet werden. Appelle, Flyer etc. bewirken nichts, nur regelmässige Kontrolle mit Bussgeld erweckt das Bewusstsein. Beeindruckende Bilder wurden durch die FFW Wangen in einer Bezirksbeiratssitzung im Januar vorgestellt. Kommentar der Polizei hierzu: wir haben einfach zu wenig Personal.

sehr gut und richtig, ich werde dafür stimmen.

400 Euro und Streifengänge von 7-21 Uhr? Kningt nach 1-Euro-Jobber. Vielleicht findet man ja einen ehrenamtlichen Rentner...

Ja, es gibt eigentlich viel zu viele Vollzeit-Fachkräfte - auch im Bereich Verkehrsüberwachung.
Schicken wir also die Studentin und die Putzfrau, die sich gern noch was dazu verdienen möchten, auf die Jagd nach Verkehrssündern.

Und warum nur tags? Auch nachts wird verbotswidrig geparkt.
Ein ebenso unausgegorener Vorschlag wie 2822.

@kritburger
Sie haben Recht - wenn Einsatzfahrzeuge behindert werden, hört der Spaß auf.
Doch wäre hier statt dem Rentner, der sich die Hundefutterkasse aufbessern will, nicht eher eine Investition in eine echte Ertüchtigung der Polizei angesagt?

In den Außenbezirken wäre eine strengere Überwachung des ruhenden Verkehrs sinnvoll.
Hier wird permanent gegen die StVO verstoßen.

bitte lesen Sie dazu auch meinen Vorschlag-Nr. 2822, der jedoch auf selbständiger Basis den ruhenden Verkehr, besonders in den Kreuzungsbereichen überprüfen soll. Bitte mitbewerten, da beide Vorschläge sich ergänzend verwendet werden können.

Nicht schon wieder € 400-Arbeitsplätze, sondern z.B. 30 %, 40 % usw.