Das Einhalten des Parkraummanagements im Stuttgarter Westen muss stärker kontrolliert werden. Aktuell ist es günstiger ab und zu einen Strafzettel zu erhalten, als monatlich 60 € für einen Tiefgaragenstellplatz auszugeben.
Durch eine höhere Frequenz der Kontrolle (Mehrausgabe) können mehr Parksünder ermittelt werden (Einnahmen).
Es werden auch Feuerwehrzufahrten zugeparkt. Ein Hinweis an das Amt für öffentliche Ordnung brachte keine Verbesserung.
Es gilt: Eine Hofeinfahrt könnt ja vom Besitzer der Wohnung oder des Hauses zugeparkt werden, deshalb werden Hofeinfahrten nicht kontrolliert, sprich das Auto erhält keinen Strafzettel.
Aber auch offensichtliches Falschparken auf Gehwegen, in zweiter Reihe etc. wird seltenst geahndet.
Aussage Matthias Hahn: Es gibt nicht genügend Parkraum, aber es gibt auch kein Anrecht auf einen öffentlichen Stellplatz!
Kommentare