Die Stadt Stuttgart soll auch im Haushalt 2014/2015 das Kinderkrankenhaus Olgahospítal finanziell unterstützen, damit der Pflegedienst den medizinischen Anforderungen entsprechend mit Personal ausgestattet werden kann. Durch die angemessene Personalausstattung soll erreicht werden,
• dass die zur Behandlung eingewiesenen Kinder medizinisch und pflegerisch betreut werden können.
• dass keine Kinder mehr wegen geschlossener Betten zurückgewiesen werden oder auf Kliniken mit geringeren Möglichkeiten verlegt werden.
Begründung:
Durch Berichte in der Presse wurde der Versorgungsnotstand im Olgahospital öffentlich bekannt.
Das Olgahospital ist bekanntermaßen eine Kinderklinik, in der auch komplizierte Fälle medizinisch und pflegerisch hervorragend behandelt werden. Diese Qualität muss gehalten werden.
Durch die ausreichende Ausstattung mit medizinischem und pflegerischem Personal muss sichergestellt werden, dass Patientenzahlen erreicht werden, mit denen sich die Einnahmen des Olgahospitals steigern lassen, um das Defizit der Klinik zu reduzieren.
Dieser Antrag fordert eine Maßnahme unter dem Aspekt, dass die Finanzierung der Klinik durch die heutigen Fallpauschalen unzureichend ist. Auf höherer politischer Ebene sollte versucht werden, die Finanzierung der aufwendigen klinischen Versorgung von Kindern neu zu regeln.
Kommentare