Anregung und Förderung von Seniorengenossenschaften

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Senioren
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

131
weniger gut: -110
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
1353
in: 
2013

Eine Seniorengenossenschaft ist zur Organisation von Tauschgeschäften gedacht. Rüstige Menschen im Ruhestand leisten alten hilfsbedürftigen Menschen Hilfe im Alltag (Pflege ausgeschlossen). Für diese Hilfeleistungen bekommen die helfenden Menschen entweder Geld oder Punkte gut geschrieben. Werden diese Menschen dann selber einmal hilfsbedürftig, so können sie die angesammelten Punkte dann dazu einlösen oder mit Geld bezahlen.

Mir scheint diese Idee nach dem Riedlinger Modell bei einer immer älter werdenden Gesellschaft sehr nachahmenswert.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

So eine Seniorengenossenschaft mit Zentrum in Birkach gibt es bereits seit nunmehr 20 Jahren. Es wird mit Punkten bezahlt. Der Verein "Hilfe auf Gegenseitigkeit e.V."

Der Verein"Hilfe auf Gegenseitigkeit" ist aus der Seniorengenossenschaft Birkach hervorgegangen.Es wird nach dem Prinzip"Ich helfe dir,dann wird auch mir geholfen"gearbeitet.Der Verein arbeitet in den Stgt-Stadtteilen auf den Fildern mit Sitz in Birkach.Er versteht sich als Teil des Bürgerschaftlichen Engagements in unserer Stadt.