Das kurze Teilstück der B10/B27 nach dem Bahnhof Zuffenhausen (in Richtung Stuttgart) sollte dringend bis zur Einfahrt in die Heilbronner Straße/Ludwigsburger Straße auf drei Spuren ausgebaut werden. Alle Fahrzeuge von der A81, B27 und B10 kommen an dieser Stelle von drei Spuren auf zwei Spuren zusammen. Hier staut es sich jeden Tag und kostet somit wertvolle Zeit für berufliche und private Fahrer. Außerdem schadet diese Situation der Umwelt in dieser Region (erhöhter Lärm und CO2 Ausstoß). Die Heilbronner Straße wurde erst zwischen Friedrichswahl und Pragsattel auf drei bzw. sechs Spuren ausgebaut, aber warum die Teilstrecke B10/B27 davor nicht?
Nutzer/in xpallas ergänzt:
Bei der Zufahrt der B27 (von Korntal kommend) auf die Heilbronner Str. wechselt die Fahrbahn von 3- auf 2-spurig und am Schluss wartet noch eine Ampel mit einer viel zu langen Rotphase. Kann man machen, wenn man die Leute absichtlich nerven und durch provozierte Staus dazu bewegen will, nicht mit dem Auto in die Stadt zu fahren. Leider gibt es Menschen die aufs Auto angewiesen sind, und deren Lebensqualität schmälert sich erheblich wenn sie jeden Arbeitstag diese Tortur durchmachen müssen. Von den zusätzlichen Umweltbelastungen dieses verkehrstechnischen faux pas ganz zu schweigen (fließender Verkehr bis 60km/h verursacht weniger Abgase als stehender!). Die Lösung wäre, entweder die B27 oder das Teilstück der Heilbronner Straße hier zu untertunneln, ähnlich wie in LB.
Kommentare