Radweg-Beleuchtung zwischen Schemppstrasse und Bockelstrasse

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

131
weniger gut: -168
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
2083
in: 
2013

Der Radweg zwischen Schempp - und Bockelstrasse entlang der U-Bahn ist nicht beleuchtet und im Dunkeln nicht richtig einsehbar.
Eine Beleuchtung wäre sinnvoll, damit die Radweganbindung zwischen Heumaden und Sillenbuch auch im Dunkeln durchgängig und sicher genutzt werden kann.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Prinzipiell bin ich gegen zu viel Licht. Was macht die Stelle so unsicher? Ist die Unfallgefahr hoch oder finden gehäuft Überfälle statt? Ist die Stelle auch mit ausreichender Fahrradbeleuchtung problematisch?

Dunkel gekleidete Fußgänger können trotz sehr guter Fahrradbeleuchtung nur spät erkannt werden, da der Gegenverkehr der Autos blendet. Hinzukommt, dass der Weg durch die Büsche auf der einen Seite und dem Bahnzaun auf der anderen Seite eng ist, sobald zwei aneinander vorbei wollen. Das ist im Dunkeln kritisch, z.T. auch beängstigend, da man keinerlei Ausweichmöglichkeit hat.

Wenn man nach Sonnenuntergang unterwegs ist, sollte man sich entsprechend bekleiden, damit man von allen Verkehrsteilnehmern erkannt wird. Was die Fahrradfahrer betrifft, Licht an.
Ich finde nicht, das man alles ausleuchten muß und die Lichtverschmutzung erhöht, wenn man sich selber und Andere durch angepasste Kleidung und von der StVO geforderte Beleuchtung einsetzt.

Ich stimme meinem Vorredner zu. Auf dem Weg bin ich selbst oft mit dem Rad unterwegs und finde das die Sichtverhältnisse dort (schon durch die Beleuchtung der Kirchheimerstraße) in Ordnung sind. Viel schlimmer sind die Zweige und Äste die teilweise vom Ostfilderfriedhof in den Weg ragen.