Ganztages Kinder- und Schülerbetreuung für Botnang

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

106
weniger gut: -26
gut: 106
Meine Stimme: keine
Platz: 
402
in: 
2011

In Botnang fehlt es an Ganztagesbetreuung für Kleinkinder-, Kindergarten- und Schulkinder. Deshalb können in manchen Familien nicht beide Eltern arbeiten, obwohl sie dies gerne würden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wenn beide Eltern gerne arbeiten würden, hätten sie keine Kinder in die Welt setzen sollen, die sie dann abschieben. Entweder man entscheidet sich für Kinder, dann aber ganz, oder man entscheidet sich fürs arbeiten wollen.
Anders verhält es sich, wenn beide Eltern arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt für die Familie zu erarbeiten.

Diesen Vorschlag unterstütze ich voll und ganz und möchte einen Hinweis der Dringlichkeit anführen: Die Kita- und Hort-Versorgung unseres Stadtteils ist absolut und im Verhältnis zu den anderen Ortsteilen mehr als ungenügend. Auf 100 Anmeldungen kommen oftmals weniger als 30 verfügbare Plätze. Dies beginnt bereits in der verlässlichen Betreuung (und Förderung) von unter 3-Jährigen und zieht sich bis ins Grundschulalter durch. Oft wir nicht bedacht, dass es auch einen relevanten Betreuungsbedarf für Grundschulkinder gibt. Für viele Familien ist es schlicht nicht möglich, mit einem oder anderthalb Einkommen vernünftig in Stuttgart als Familie zu leben.

@ Kommentar Montfort: Ich denke, dass Sie es gut meinem mit Ihrem klassischen Familien- und Erziehungsbild, dies entspricht allerdings schon lange nicht mehr der Realität. Ich empfehle Ihnen, sich einmal mehr mit den tatsächlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen. Hier nur ein paar wenige Beispiele: Ganztagsbetreuung bietet besonders Kindern aus "schwierigen" Familienverhältnissen eine bessere Entwicklungschance. Wissen Sie wieviel Alleinerziehende es in Botnang gibt, die arbeiten wollen und müssen? Was ist mit alljenen, die familienbedingt halbtags arbeiten und noch lange Anfahrtswege haben und eben nicht pünktlich zum Kindergartenschluss um 13.00 Uhr wieder die Kinder abholen können? Und aus welchem Grund soll es in Stuttgart nicht möglich sein Beruf uns Familie in Einklang zu bringen?