Rosensteintunnel einsparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

178
weniger gut: -131
gut: 178
Meine Stimme: keine
Platz: 
724
in: 
2011

Der Rosensteintunnel ist in der Stuttgarter Bevölkerung höchst umstritten. Er Kostet die Stadt Stuttgart etwa 80 Millionen Euro und bringt meines Wissens laut offizieller Bewertung zusätzlich etwa 10.000 Kraftfahrzeuge pro Tag auf die Neckarstraße. Wenn man die Feinstaub- und Stickoxid-Problematik ernst nimmt, sollte man das Geld statt dessen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs stecken. Außerdem sind solche Investitionen vor dem Hintergrund der sinkenden Verkehrsleistung in Stuttgart sowieso fraglich.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Verkehr einsparen! Umsteigen auf den ÖPNV!

Stuttgart braucht den Tunnel aus meiner Sicht.

Ich denke, das wenn dort weniger Stau ist, auch weniger CO2 und Feinstaub entstehen!

Sehr guter Vorschlag! Der Rosensteintunnel ist eine Planung aus dem letzten Jahrtausend, als man noch die Auto gerechte Stadt wollte. Mittlerweile hat man aber eingesehen, dass hier auch Menschen leben müssen. Deshalb ist für den Verkehrer zeugenden Rosensteintunnel kein Platz mehr in Stuttgart.

Mir ist nicht klar, wie der Rosensteintunnel die Neckarstraße beeinflusst. Meine Meinung ist ein ja-aber:
Wir werden es kaum schaffen, die B10 als Durchgangsweg aus Stuttgart heraus zu verlagern.
Die jetzige Version verlagert den Stau von der Pragstraße in den Tunnel und in die Zulaufstrecken am Gaskessel und vor allem nach Zuffenhausen. Wird die B10 mit zwei Spuren Richtung Norden ausgebaut, nimmt der Verkehr in Zuffenhausen unerträglich zu (ich in kein Zuffenhausener), zumal am Pragsattel der Verkehr aus der Innenstadt dazukommt.
Aus meiner Sicht wäre es vernünftig, noch etwas zu sparen und dann die B10 komplett bis Neuwirtshaus unter die Erde zu verlegen.

ich schließe mich dem Vorschlag an.

Ich kann den Vorschlag des Innenstädtlers nur unterstützen. Ich wohne in Zuffenhausen und schon jetzt ist die Luft hier extrem abgashaltig. Es ist ein Unding, einem ohnehin schon stark belasteten Stadtteil noch mehr Verkehr aufzuhalsen.

Den Gegnern des Rosensteintunnels kann man nur empfehlen, dass sie sich mal an die Rosensteinbrücke stellen und das Verkehrschaos an dieser Kreuzung und die daraus resultierenden Staus beobachten.
Meines Erachtens entstehen durch die immer wieder anhaltenden und anfahrenden Fahrzeuge, insbesondere LKWs, unnötige extreme Abgas-und Feinstaubmengen. Bei fließendem Verkehr durch den geplanten Rosensteintunnel zwischen Löwentor und Neckartalstraße entstehen mit Sicherheit weniger Schadstoffe, selbst wenn sich der Verkehr erhöhen sollte.
Im Übrigen wird die gezielte Verteilung der Schadstoffe aus dem Tunnel durch geeignete Maßnahmen die Wohngebiete wesentlich entlasten.

Ich unterstütze den Vorschlag.