Spielplatz im Killesberg/Rote Wand (Kochenhof) einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

123
weniger gut: -117
gut: 123
Meine Stimme: keine
Platz: 
1501
in: 
2013

Wir wünschen uns einen Spielplatz im Killesberg/Rote Wand (Kochenhof). Der Bereich unterhalb der roten Wand ist zwar mit vielen Wegen angelegt, doch läuft da nie jemand: Es ist eine Sackgasse, die nicht zum verweilen einlädt. Andererseits kann der Killesberg einen 2. Spielplatz am anderen Ende und an ein Wohngebiet (Viergiebelweg) angrenzend vertragen. Es wäre auch denkbar, einen Spielplatz nicht nur für Kinder sondern auch für ältere Personen zu errichten (so etwas gibt es tatsächlich bereits!). Dies könnte beiden Generationen dienen. Wäre sicher auch im Hinblick auf das nahegelegene Augustinum und das neue Zentrum Killesberghöhe sinnvoll.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird durch den Bezirksbeirat Nord, insbesondere in der Form des Generationenspielplatzes, unterstützt.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Könnte auch in Zusammenhang mit Vorschlag 2955 (Kneipp-Anlage ) erfolgen !!!!

Sehr guter Vorschlag. Bei dem Park-Gelände an der Roten Wand ist absehbar, dass es nicht genutzt werden wird. Die Wege sind langweilig und durch die Straße "Am Kochenhof" vom großen Park abgetrennt.

Dieser gesamte Gartenbereich wurde durch seine unsinnige Gestaltung der Öffentlichkeit entzogen. Ein veritabler Skandal!

Die neuen Parkanlagen könnten durch einen Spielplatz nur gewinnen. Ein Kommetar zu den Wegen sei gestattet: Die Rasenkissen sind für Familien mit Kleinkindern ein riesenproblem, da die Kinder in den Wegen auf Nimmerwiedersehn verschwinden. Dazu gibt es dann noch im unteren Bereich offene Wasserflächen. Wr hat das genehmigt?

Das wäre doch ein guter Platz für ein Abenteuerspielplatz oder ein Waldklettergarten (mit Bäumen aus dem Schlossgarten) oder eine Downhillstrecke vom Weissenhof-Tennisplatz zu einem MTB-Parcours mit Sprungschanzen.

Vielleicht könnte auch etwas für größere Kinder eingerichtet werden. Eine Skatboardanlage, Bascetballfeld o.ä. Die über 12jährigen Kinder haben hier oben keinerlei Möglichkeiten. Der Fußballplatz ist abgeschlossen und im Park ist so ziemlich alles verboten.

Der Parkteil wird schon genutzt. Leider nur als Hundeklo. Ein paar "Hunde-Kot-Tütenspender" wären auch nicht schlecht.
Finde den Vorschlag gut. In dem Parkteil hätte es auch genug Platz für einen herkömmlichen "Bolzplatz" gehabt.