Regerstraße einspurig zurückbauen, Fahrradwege anlegen, Stützmauer begrünen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

155
weniger gut: -135
gut: 155
Meine Stimme: keine
Platz: 
1357
in: 
2013

Die Regerstraße hat zwischen Beethoven- und Millöckerstraße zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung. Dies verleitet zu schnellem Fahren und riskanten Überholmanövern. Gleichzeitig fehlen Fahrradwege direkt an der Straße. An der Stützmauer zum Kräherwald ist nach dem Rückschnitt der überhängenden Pflanzen der nackte bemooste Beton sichtbar.

Ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung wäre hier völlig ausreichend. Durch Ummarkierungen ließen sich kostengünstig Fahrradwege und zusätzliche Parkplätze anlegen. Auch zusätzliche Standorte für Straßenbäume wären möglich. Die hässliche Stützmauer sollte mit Kletterpflanzen begrünt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Dieser Vorschlag entspricht der aktuellen Beschlusslage des Botnanger Bezirksbeirates. Der Bezirksbeirat befürwortet diesen Vorschlag.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Damit entfiele auch dieser unsinnige Spurwechsel (in Richtung Beethoven- zu Millöckerstr.), der häufig zu Missverständnissen führt.

Ja, das wäre wirklich sinnvoll. Stimme in allen Punkten überein!

Ja, dem stimme auch ich zu. In diesem kurzen Stück zwischen Beethoven- und Millöckerstrasse fährt sowieso niemand rechts, so daß Überholen unmöglich ist. Im übrigen ist Überholen auch auf diesem kurzen Stück nicht nötig. Nachts ist es nur eine Raserstrecke.

Stimme dem Antrag zu. Inzwischen ist die rechte Spur als Parkplatz eines nahegelegenen Autohandels eingenommen worden.

stimme voll zu. und dann müsste man auch noch den radweg von botnang aus richtung stadt am botnanger sattel entschärfen. wenn man dort ankommt, heißt es absteigen und dann.... als fußgänger über die ampel und dann... wann?... wieder auf die spur für fahrradfahrer...