Es wird dort oft teures Material (z.B. Seide) angewendet, trotz Fondus. Ich weiß von Regisseuren, die erst bei Endproben entschieden haben, Bühnenausstattung in Wert von 10.000 € nicht zu benutzen weil es nicht so gut aussah, wie sie dachten.
Vor Tierquälerei machen sie auch keinen Halt, denn immer wieder werden Tiere für die "Kunst" benutzt - tot und lebendig. Gegen die Ratten die sich gerne in Kantinen Bereich halten, wird Gift eingesetzt; kommt eine Taube in die Nähe der Bühne wird diese erschossen, um die Vorstellung nicht zu gefährden. Förderungen für Reiche und Tierquäler? Nein, danke!
Ich habe übrigens dort 14 Jahre lang gearbeitet (Oper,Schauspiel und Ballett), meine Informationen sind also aus erster Hand.
Kommentare