Krankengerechter Zugang/Erreichbarkeit der Kliniken, Kürzere Wege in den Kliniken selbst

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

89
weniger gut: -119
gut: 89
Meine Stimme: keine
Platz: 
2004
in: 
2013

Wer einmal einen kranken Angehörigen in eine Klinik begleitet hat, kennt wahrscheinlich die Problematik.
Wer mit dem Auto kommt, braucht als Fahrer noch eine weitere Person, die den Kranken "schnell" aus dem Auto hievt und über Treppen etc. zum Krankenhauseingang bringt. Der Fahrer muss ganz schnell aus dem Eingangsbereich wegfahren, wo halten nicht erlaubt ist.
Wer mit dem ÖPNV kommt, hat oft weite Wege zu laufen, um überhaupt zur Klinik zu gelangen.
Am besten sind die Kliniken mit Taxis anzufahren, da die Pförtner der Kliniken bei diesen meist beide Augen beim Anhalten im Eingangsbereich zudrücken.

Hat der kranke Patient endlich den meist mit Treppenstufen etc. hinderlichen Eingangsbereich gefunden, irrt er meist durch große unübersichtliche Eingangshallen um dann an Schaltern für die Erstaufnahme lange anzustehen.
Pech hat, wer sich selbst dort hinstellen muss und keinen Angehörigen dabei hat.
Danach folgen lange Wege, oft Irrwege durch lange Klinikflure bis man auf der richtigen Station landet.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Kann ich nicht bestätigen. Es würde vielleicht helfen, eine konkrete Klinik zu benennen. Aber abgesehen davon, was soll die Stadt hier tun? Ein Wegeleitsystem IN der entsprechenden Klinik muss diese schon selbst leisten.

Katharinenhospital, Diakonissenkrankenhaus, CharlottenAugenklinik, SanaHerzklinik, BethesdaKlinik, Klinik Bad Cannstatt

Es gab einmal eine Zeit, da waren in Stuttgart Straßenbahn- bzw. Bushaltestellen direkt vor Klinikeingängen (z.B. Olgäle, Frauenklinik). Ich muss Gloss Recht geben, dass es inzwischen offensichtlich Prinzip ist, sie möglichst weit weg zu legen. Hier sollte a) die Stadt als Miteigentümerin der VVS auf Korrektur dringen und b) sollten direkt an Klinikeingängen "Ausladezonen" für Pkw eingerichtet werden.