Verbesserung ÖPNV Zazenhausen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

210
weniger gut: -112
gut: 210
Meine Stimme: keine
Platz: 
653
in: 
2013

Es lebe das Auto!
Obwohl sich die Einwohnerzahl des Stadtteils Zazenhausens gerade in etwa verdoppelt, fährt das einzig direkt verfügbare öffentliche Verkehrsmittel - der Bus 401 - nach wie vor nur zwei bis drei Mal die Stunde. Darüber hinaus gibt es nur das sogenannte "Schusterbähnle" von Kornwestheim nach Untertürkheim, das auch in Zazenhausen hält (wobei es eher Freiberg ist), aber nur vier Mal am Tag fährt.
Die Folge: fast alle Neubürger benutzen wie die Altbürger das Auto. Das Verkehrsaufkommen wird noch dadaurch gesteigert, dass es in Zazenhausen für mehrere Tausend Einwohner außer einem Bäcker keinen Lebensmittelversorger gibt.

Was tun?
Der äußerst dürftige ÖPNV des Stadtteils Zazenhausen muss ausgebaut werden!
Z.B. durch eine Erhöhung der Frequenz des Busses 401 auf vier Mal stündlich und mindestens bis 24 Uhr.
Und/oder durch eine deutliche Erhöhung der Frequenz des sogenannten "Schusterbähnles" zwischen Kornwestheim und Untertürkheim. Am Besten in Kombination mit einem zusätzlichen Bahnhof, der wirklich in Zazenhausen liegt (auf der Höhe der Unterführung zwischen Zazenhausen und Hohlgrabenäcker).

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Dem Vorschlag zur Verbesserung der Anbindung von Zazenhausen an den ÖPNV wird grundsätzlich zugestimmt.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Danke wollte auch schon diesen Vorschlag einbringen. Wir brauchen einen Haltepunkt der Schusterbahn am besten an der Unterführung zu den Hohlgrabenäckern. Der Ausbau der Schusterbahn wäre eine entlastung des S-Bahn Verkehrs in Stuttgart, da hier der Bereich um den Hbf weit umfahren wird.

Ggfs. kann man dann aus der "Schusterbähnles" gleich eine S-Bahn Linie machen? :)

Der Vorschlag ist wichtig und gut. Zazenhausen boomt, mehr Menschen bauen und leben dort, aber in Sachen ÖPNV ist noch alles beim alten, das muss sich ändern. Ein Traum wäre eine eigene Strassenbahnstation, zumindest aber eine bessere Busverbindung, sonst sind wir immer noch der Stadtteil mit der schlechtesten Anbindung!

Der Bürgerverein Stgt.-Zazenhausen unterstützt den obigen Vorschlag uneingeschränkt!!!

Ich unterstütze diesen Vorschlag ausdrücklich. Das Neubaugebiet Hohlgrabenäcker ist noch gar nicht vollständig aufgesiedelt und schon heute zeigt sich deutlich, dass die vorhandene Frequenz der Buslinie 401 hinten und vorne nicht reicht. Konkreter Vorschlag: 10-Minuten-Takt in der Zeit von 06.00 Uhr - 08.00 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, sonst 15-Minuten-Takt.

Ich stimme voll und ganz zu!

Sie sprechen mir aus der Seele. Es passt nicht zusammen, dass einerseits ein riesiges Neubaugebiet eingerichtet wird, sich aber beim ÖPNV nichts geändert hat.