Es lebe das Auto!
Obwohl sich die Einwohnerzahl des Stadtteils Zazenhausens gerade in etwa verdoppelt, fährt das einzig direkt verfügbare öffentliche Verkehrsmittel - der Bus 401 - nach wie vor nur zwei bis drei Mal die Stunde. Darüber hinaus gibt es nur das sogenannte "Schusterbähnle" von Kornwestheim nach Untertürkheim, das auch in Zazenhausen hält (wobei es eher Freiberg ist), aber nur vier Mal am Tag fährt.
Die Folge: fast alle Neubürger benutzen wie die Altbürger das Auto. Das Verkehrsaufkommen wird noch dadaurch gesteigert, dass es in Zazenhausen für mehrere Tausend Einwohner außer einem Bäcker keinen Lebensmittelversorger gibt.
Was tun?
Der äußerst dürftige ÖPNV des Stadtteils Zazenhausen muss ausgebaut werden!
Z.B. durch eine Erhöhung der Frequenz des Busses 401 auf vier Mal stündlich und mindestens bis 24 Uhr.
Und/oder durch eine deutliche Erhöhung der Frequenz des sogenannten "Schusterbähnles" zwischen Kornwestheim und Untertürkheim. Am Besten in Kombination mit einem zusätzlichen Bahnhof, der wirklich in Zazenhausen liegt (auf der Höhe der Unterführung zwischen Zazenhausen und Hohlgrabenäcker).
Kommentare