Schwimmbad mit Cabrio-Dach in Weilimdorf

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

191
weniger gut: -79
gut: 191
Meine Stimme: keine
Platz: 
239
in: 
2011

Der Jugendrat Weilimdorf hat bereits beim letzten Haushaltsplan Planungsmittel für ein Freibad mit Cabriodach beim Gemeinderat beantragt. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt. Da es aber nun klar ist, dass das Schwimmbad in Feuerbach renoviert werden muss und die Kosten zwischen 4 bis 9 Millionen Euro geschätzt werden, ist es unserer Meinung nach sinnvoller, erst einmal zu überprüfen, was ein Neubau eines Bades in Weilimdorf kosten würde.

Es gibt bereits eine Fläche im Flächennutzungsplan die bereits für ein Schwimmbad vorgesehen ist. Weilimdorf ist zudem drittgrößter Stadtbezirk mit über 30.000 Einwohnern. Außerdem könnte das Bad mit Cabriodach auch im Winter für den Schulsport genutzt werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Markus Keilbach
Sprecher Jugendrat Weilimdorf

Hinweise der Verwaltung: 

Hinweis der Moderation: Ein Cabriodach kann je nach Wetterlage geöffnet oder geschlossen werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Kleine Korrektur: Die offiziellen Zahlen für die Sanierung Feuerbachs liegen bei 9-12 Millionen Euro - der Neubau in Weilimdorf wird auf 4-9 Millionen Euro geschätzt, was ein Sparpotenzial von bestenfalls bis zu 8 Millionen Euro bedeutet.

Ein paar Tausend Euro Planungsmittel sind für Stuttgart peanuts, der Vorschlag ist super!

Sorry! War bissel falsch informiert ;)

Halole, ich kann den positiven Argumenten nur zustimmen. Das wird sich sicher rechnen.

Einfach das Ekelbad in Feuerbach abreißen und zwischen Feuerbach und Weilimdorf ein neues Hallen- und Freibad bauen, dann haben beide Stadtteile was davon.

Ich wäre schon mit einem reinen Freibad zufrieden, das nur in der Sommersaison geöffnet ist. Das ist sowohl von den Investitionskosten als auch von den Betriebskosten sicher günstiger. Allerdings würde ich mir ein 50 Meter Becken wünschen.

Den Vorschlag finde ich auch super. Aus dem Erlös für den Verkauf des Geländes des feuerbacher Ekelpakets für ein vernünftiges Bürogebäude könnte man dem killesberger Freibad ein Cabriodach verpassen und hätte auch für Feuerbach eine tolle Lösung.

Zum Beispiel wäre vielleicht das ehemalige Gelände der Gärtnerei Walz dafür sehr gut.
1. Anbindung an Sportverein
2. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
3. und da dort nun keine Wohnungen w/ Lärm gebaut werden dürfen, ein idealer Ort.
4. Ein Architekt steht bereit, der die Planung umsonst durchführen würde.
Somit hätten wir einen Ort, Architekt, jetzt kann man nur noch dafür stimmen.

Die ganzjährige Nutzung ist notwendig für Sportvereine und Schulschwimmen, da ist das Cabriobad die wohl sinnvollste Lösung.

Vielleicht könnte man in Weilimdorf eine öffentliche Einrichtung abreißen, um ein Bad finanzieren zu können!?!

Ein Schwimmbad in Weilimdorf zu bauen ist eine gute Idee. Aber dafür sollte man nicht das Bad in Feuerbach abreissen. Es gibt in Stuttgart sowieso zu wenig Schwimmbäder
Siehe auch folgenden Vorschlag:
Nr. 2138 - Schwimmbad in Weilimdorf auf Walzgelände