Viele der Abgrenzungen in der Straßenmitte oder am Straßenrand bestehen aus grauen Flächen aus Pflastersteinen, zwischen denen das Unkraut wuchert.
Diese Flächen könnten in Grünflächen umgewandelt werden (unter Aussparung bestehender Fußgänger- / Fahrradüberwege), wie dies z.B. an der Heilbronner Str. Höhe Pragfriedhof der Fall ist. Dies müssen keine pflegeintensive Blumenbeete sein, sondern einfache Gräser und/oder Wildkräuter, welche vermutlich noch nicht mal gegossen werden müssen.
Positive Effekte könnten eine Verringerung der Luftverschmutzung sein, zudem speichern die Gräser weniger Wärme als die grauen Steine, was zu einem besseren Stadtklima führen könnte. Zudem wirken die Grünflächen angenehmer als die von Unkraut überwucherten Steine.
Kommentare