Ab dem Frühjahr bis in den Herbst wird zwischenzeitlich auf jedem Balkon und Hinterhof gegrillt. Der Dauergeruch von verbrannten Fleisch wäre ja noch zu ertragen, aber leider wird ja fast ausschliesslich mit Holzkohle und vorallem mit dem Einsatz von enormen Mengen von Brandbeschleunigern gegrillt, was im dichtbesiedelten Westen über Monate dazuführt, dass jeden Abend dieser beißende Geruch von Benzin o.ä. in der Luft hängt und auch in der engen Bauweise und der Tallage nichts abziehen kann. D.h. es ist in Hitzeperioden nahezu unmöglich
abends oder nachts die Fenster zu öffnen. Von der Brandgefahr mal garnicht zu reden, denn es scheint so, als wolle man sich gegenseitig mit der Höhe der Stichflammen übertrumpfen !!
Daher sind wir für ein Verbot von Holzkohle-Grills in dicht besiedelten Gebieten/Innenstadt.
Holzkohle-Grill-Verbot
Platz:
2899
in:
2013
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare