Entwicklung der Stadtmitte 4 - Verbesserung der Kronprinzstraße in Richtung Platz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

94
weniger gut: -120
gut: 94
Meine Stimme: keine
Platz: 
1957
in: 
2013

Diese Straße ist heute ein Zubringer zur Tiefgarage. Ein eventueller Platz hat hinter dem vormaligen "Stock"-Gebäude gute Ansätze, aber aber misslungene Ausführungen, beispielsweise in der Platzierung von Mülltonnen und ihren Häuschen in der Stadtmitte, oder in der nicht gelungenen Zentrallage des großen Brunnens. Hier wird ein sehr großer Raum in der Stadtmitte als multifunktionales Allerlei verbraten. Es wären hier ausführliche Überlegungen angebracht, auch über die anschließende Eberhardstraße, die zwar langsam Platzcharakter bekommt, sich aber anscheiend auch nicht entschließen kann, was sie sein will.

Womit will ein Bürger dieser Stadt solche öffentlichen Plätze "füllen"? Jetzt, wo ihr Straßenverkehrscharakter zurücktritt? Was bedeutet hier in Zukunft: das ist Stuttgart?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

der bereich hat zur zeit keine identität und wirkt runtergewirtschaftet. daher soll diese strasse auch wieder verstärkt an das städtische leben angeschlossen werden. autos und parkmöglichkeiten sollen zurückbebaut werden. grosszuegige schöne plätze dort geschaffen werden für gastronomie aussenbewirtschaftungen , etc.