Laut dem Amt für Umweltschutz sind die Bewohner der Neckartal-, und Austraße stark gesundheitlich belastet: Der Straßenverkehrslärm liegt tagsüber mit 60-70 dB(A) deutlich über dem Grenzwert von 59 dB(A). Gleichzeitig liegt der Stadtbahnlärm tagsüber auch bei 50-60 dB(A) und ist zusätzlicher gesundheitsschädlicher Faktor.
Dieser Lärmfaktor erhöht laut Bundesumweltamt das Herzinfarktrisiko erheblich. Bedenklich ist das vorallem in dem Wissen, dass ein Seniorenheim in einer 65 dB(A)-Zone liegt.
Neuartige offenporige, hohlraumreiche Asphaltbetondecken vermindern die (Fahr-)bahngeräusche deutlich: Sie könnten den dB(A)-Wert um 30% vermindern.
Dies fordere ich auf der Neckartalstraße von der U-Bahnhaltestelle "Elbestraße" bis zur Kreuzung zur Reinhold-Meyer-Brücke, damit die betreffenden 500 Personen in Münster eine angemesse Lebensqualität erhalten!
Kommentare