Verkehrssicherheit, -beruhigung, Lärmminderung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

118
weniger gut: -122
gut: 118
Meine Stimme: keine
Platz: 
1645
in: 
2013

Wir wohnen an der Filderstraße im Süden. dort sind in regelmäßigen Abständen Fußgängerampeln aufgebaut. Ampeln führen zu rücksichtslosem Fahrverhalten in der Grünphase. "Grün" = "frei" = "Gas geben".

Unsere (und die anderen) Kinder wachsen aber unabhängig von Grünphasen auf und sind wegen überhöhter Geschwindigkeiten, Beschleunigungen gefährdet. Ebenso entsteht überproportional Verkehrslärm mit steigender Geschwindigkeit und den Beschleunigungen.

Die Alternative sind Zebrastreifen mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Zu besichtigen in der Böblingerstraße ab Marienplatz stadteinwärts.

Mehr Sicherheit und weniger Lärm durch mehr Gleichberechtigung der Teilnehmer auf der Straße. Und weniger Kosten - Ampeln sind teuer. Es gibt zig Pilotprojekte, die das bestätigen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Wir wohnen an der Hedelfinger Filderauffahrt. Ein Wahnsinnsverkehr der sich hier täglich rauf und runter drängt. Und alles muss dann einspurig durch Hedelfingen, PKW und vor allem LKW jeder Größe und Lautstärke. Im unteren Teil der Filderauffahrt wurden leider auch viele Bäume gefällt die den anfallenden Krach etwas dezimiert hielten. Aber jetzt immer noch mehr Verkehr und immer noch lauter. Wenn dann die Motoradsaison wieder beginnt wirds wieder ganz schlimm. Die Machinen werden heulend den Berg hinauf gejagt, rücksichtslos, jeder Gang wird ausgefahren - tags und vor allem nachts.
Lösungsvorschlag: LKWs sollten über die B10 bis Essllingen dann von dort auf die A8 oder Fildern geleitet werden. Abends Geschwindigkeitbegrenzung für PKW und Motorräder. In Kurorten funktioniert das doch auch. Es wäre so wunderbar für die Anwohner.