Ganztagesschulen für Gesamt-Stuttgart für alle Bildungsstufen!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Schulen, Bildung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

171
weniger gut: -175
gut: 171
Meine Stimme: keine
Platz: 
1639
in: 
2013

Ausbau von mehr Ganztagesschulen!
In Stuttgart fehlen Ganztagesschulen, mit günstigem vollwertigem Mittagessen und eine gute Nachmittag - Betreuung, oder Nachhilfe für schwache Schüler. Dies würde zu einer Entlastung der Horte führen, mit der Möglichkeit hier für kleinere Kinder Plätze mit Fachpersonal zu schaffen.

Es müssten bessere finanzielle Anreize für den Beruf der Erzieher/in geschaffen werden, auch Aufstiegschancen, damit der Beruf auch für Männer interessanter wird. Es fehlen männliche Vorbilder in diesem Berufsstand. Die Stadt Stuttgart könnte doch mit einem guten Beispiel voran gehen, damit andere Kommunen nachziehen. Herr Bürgermeister Kuhn, hier ist viel noch zu tun!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Der Ausbau der Ganztagesschulen, darf nicht zu Lasten der Halbtagesschüler gehen. Hier ist Gleichberechtigung gefragt, denn es gibt auch andere Lebensmodelle. Was Eltern wirklich brauchen ist Flexibilität und Qualität. Diese ist nach dem letzten Ratsbeschluss in weitere Ferne gerückt als je zuvor.

Das sind eigentlich zwei Themen und beide sind enorm wichtig. Anregen möchte ich, überall dort, wo örtlich möglich, die beiden Einrichtungen, Hort und Schule, bezüglich Essen zu verknüpfen. Habe selbst in Feuerbach erlebt, wie das an unterschiedlichen Zuständigkeiten scheitert. Schade, denn so ließen sich Kosten sparen.
Bei Aufstiegsmöglichkeiten für Erzieher bin ich mir nich so sicher - nur weil männlich, braucht es dann mehr Aufstieg? Es braucht ganz mehr Vergütung, für Mann und Frau, und es braucht mehr Anerkennung.