Öffnung des Schul- und Vereinsbad Stuttgart West

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

267
weniger gut: -128
gut: 267
Meine Stimme: keine
Platz: 
434
in: 
2013

Ich fände es sinnvoll, dass Schul- und Vereinsbad Stuttgart West in den Zeiten, in denen es nicht durch Schulen und Vereine belegt ist, der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

S-West hat ein riesiges Einzugsgebiet und eine sehr große Bevölkerung - gleichzeitig gibt es hier bisher keine öffentliche Schimm-Möglichkeit. Daher denke ich, dies zumindest kostendeckend durchführbar ist.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die bauliche Voraussetzung für einen öffentlichen Betrieb ist nicht gegeben. Das Bad ist zudem durch Schulen und Vereine ausgelastet.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Gibt es überhaupt genug zusammen hängende Zeitspannen, an welchen keine Nutzung durch Vereine statt findet??

Um diesen Vorschlag umzusetzten braucht man aber einen "Bademeister", der die Sicherheit der Schwimmer und des Gebäudes sichert und der kostet natürlich Geld. Aber was halten Sie liebe Leser davon, wenn in der bisher nichtbelegten Zeit die Möglichkeit geschaffen wird, dass "Nachwuchs- Schwimmlehrer" Schwimmunterricht geben können, sodass nicht nur die großen Vereine zun Zuge kommen. Vielleicht läßt sich daraus ein Kombimodell schaffen: Kind lernst schwimmen während Eltern ihre Bahnen "ziehen".

Es gibt sicher noch Entwicklungsmöglichkeiten bei diesem Vereinsbad. Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Sei es mit ehrenamtlich arbeitenden Bademeistern und wenn nicht möglich, dann kostet eine Bademeisterstelle auch nicht die Welt. Das Vereinsbad ist ja nicht rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, sondern wenn überhaupt nur wenige Stunden am Tag/ Abend.