Nr. 3778 | von: schriftlich ein... | Stadtbezirk: Stuttgart-Nord | Thema: Verkehr | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:65weniger gut: -162gut: 65Meine Stimme: keine Platz: 2667in: 2013Zuflussdosierung des Verkehrs mittels einer Ampelschaltung ab Doggenburg. Einfachste Lösung wäre die Sperrung Herdwegs. (Anlieger frei) Gemeinderat prüft: neinStellungnahmen und BeschlüsseBezirksbeiratshinweis: Die Prüfung des Vorschlags im Zuge einer Gesamtplanung zur Verbesserung der verkehrlichen und städtebaulichen Situation für den gesamten Bereich Doggenburg/Herdweg/Lenzhalde wird durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt. Vgl. auch Vorschlag Nummern 4473, 4790, 5828, 5390 und 4048. Kommentare 3 Kommentare lesen s-0711 | 18.03.13 Noch einfacher, günstiger und besser: Einbahnregelung ab Kreuzung Hauptmannsreute, einmal bergauf bis zu der Zufahrt zum Sonnigen Winkel und einmal bergab, Einbahnregelung bis zur Lenzhalde. Für Fahrräder freigeben - schon ist der Durchgangsverkehr weg... Mick | 05.04.13 Ein zusätzliches Abbiegeverbot aus Richtung Killesberg könnte ebenfalls Entlastung bringen und kostet fast nichts. yannik | 08.04.13 Finde den Vorschlag sehr gut. Möchte auch im Namen meiner 3 Geschwister abstimmen die alle im Sonnigen Winkel/Herdweg zur Schule gehen und gerade im Winter durch den starken Verkehr gefährdet sind. Haben aber noch keine eigene mail-Adresse
Die Prüfung des Vorschlags im Zuge einer Gesamtplanung zur Verbesserung der verkehrlichen und städtebaulichen Situation für den gesamten Bereich Doggenburg/Herdweg/Lenzhalde wird durch den Bezirksbeirat Nord unterstützt. Vgl. auch Vorschlag Nummern 4473, 4790, 5828, 5390 und 4048.
s-0711 | 18.03.13 Noch einfacher, günstiger und besser: Einbahnregelung ab Kreuzung Hauptmannsreute, einmal bergauf bis zu der Zufahrt zum Sonnigen Winkel und einmal bergab, Einbahnregelung bis zur Lenzhalde. Für Fahrräder freigeben - schon ist der Durchgangsverkehr weg...
Mick | 05.04.13 Ein zusätzliches Abbiegeverbot aus Richtung Killesberg könnte ebenfalls Entlastung bringen und kostet fast nichts.
yannik | 08.04.13 Finde den Vorschlag sehr gut. Möchte auch im Namen meiner 3 Geschwister abstimmen die alle im Sonnigen Winkel/Herdweg zur Schule gehen und gerade im Winter durch den starken Verkehr gefährdet sind. Haben aber noch keine eigene mail-Adresse
Kommentare