Fahrbahnschwellen in Schurwaldstr. damit Tempo 30 beachtet wird

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

79
weniger gut: -154
gut: 79
Meine Stimme: keine
Platz: 
2499
in: 
2013

Noch mehr Zebrastreifen sind in der Schurwaldstraße in Gaisburg wahrscheinlich nicht vorgesehen. Ich erachte Fahrbahnschwellen für sinnvoll. Die Straße wird u.a. auch von Pendlern von außerhalb gerne genutzt, um den Stau auf der Talstraße zu umgehen. Die meisten Autofahrer missachten das Tempolimit in der 30-Zone. Sehr viele Fußgänger auf dem Weg zur Schule, zur Stadtbahn und den Geschäften in der Landhausstraße kreuzen die Straße u.a. auf Höhe der Hagbergstraße. Leider nur Ausgabe zugunsten der Verkehrssicherheit.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich hatte zum Thema Schurwaldstr. im letzten Bürgerhaushalt schon angeregt, hier nur noch Anliegerverkehr zuzulassen.
Wenn man morgens von der Hagbergstrasse kommend in die Schurwaldstrasse einbiegen möchte, muss man teilweise 5 - 8 Autos (mit Esslinger und WN-Kennzeichen...) abwarten, bis man endlich auch mal drankommt.
Und diese Fahrer rasen meist auch noch den Berg hoch, als ob es eine Autobahn wäre.
Leider wurde aus meinem Vorschlag nichts, teilweise kamen empörte Kommentare, dass sei ein wichtiger Durchgang.
Ich nenne das nicht Durchgang, sondern Schleichweg auf Kosten der Anlieger.
Denn als Durchgang könnte auch die Landhaus- und dann Talstrasse verwendet werden.
Hier muss etwas passieren. egal in welcher Form.
Schweller sind eine gute Idee, dann werden die Raser automatisch langsamer.

Meines Wissens soll die Schurwaldstraße im Bereich der Kreuzung Wasserbergweg/Hornbergstraße/Welzheimerstraße umgestaltet werden.
Ich hoffe, dass dabei das Problem der Schleichwegraser mit angegangen wird.
Im Gespräch ist der Umbau schon seit einigen Jahren und stand mal ganz oben in der Prioritätenliste für Stuttgarter Ost.

Meines Wissens soll die Schurwaldstraße im Bereich der Kreuzung Wasserbergweg/Hornbergstraße/Welzheimerstraße umgestaltet werden.
Ich hoffe, dass dabei das Problem der Schleichwegraser mit angegangen wird.
Im Gespräch ist der Umbau schon seit einigen Jahren und stand mal ganz oben in der Prioritätenliste für Stuttgarter Ost.

Wäre ja schön, wenn wahr würde, was Wakamba sagt, aber diesen Vorschlag mit "gut" zu bewerten, macht deutlich, wie wichtig es uns ist.

Danke! Absolute Zustimmung!