Mehr Stadtbegrünung in Botnang

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

126
weniger gut: -132
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
1669
in: 
2013

Nach der Zerstörung des alten Stadtkerns in Botnang und dem Baummassaker sollte bei der Neugestaltung viel mehr neues Grün gepflanzt werden! Also mehr Flora und auch Fauna in Form von gefiederten Lebewesen!

Wenn sogar für die Kitas uralte Bäume platt gemacht werden ist das sxhon ein Trauerspiel! Also nochmal: mehr Grün nach Botnang! (nicht politisch aber umwelterhaltend),um auch für eine Luftverbesserung zu sorgen!

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat weist darauf hin, dass der Vorschlag widersprüchlich formuliert ist. Inhaltlich gehe es aber um das Begleitgrün, das im Zuge der Neubebauung Ortsmitte und Neugestaltung des Marktplatzes schon diskutiert wurde. Insoweit spricht sich der Bezirksbeirat mit 7 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme für den Vorschlag aus.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ja Botnangs Zentrum sollte unbedingt grüner werden, warum die alten Bäume alle fortkommen verstehe ich sowieso nicht

Wenn Bürger in mehreren Workshops eine solche Planung befürworten, kann man wohl kaum von einem "Baummassaker" sprechen. Vor solch harschen Worten bitte auch besser informieren: Aussage des Stadtplanungsamtes in den Workshops und im Bezirksbeirat war auch, dass entfallende Bäume in Botnang mit dem Faktor 2 ersetzt werden. "Uralt" sind diese Bäume wahrlich auch nicht - so lange ist es nicht her, da war dort die Durchgangsstraße und Endhaltestelle...

Und wenn es noch so viele Bürger (Workshop) befürworten, ist die Beschreibung "Baummassaker" richtig! Wenn auch nicht uralt, sind sie doch erhaltenswert. Und das aus hinreichend bekannten Gründen.

Botnang, ein Stadtteil umschlossen von herrlichen Mischwäldern, und Botnang soll nicht grün und im Herbst sogar bunt sein....???
Wenn einige Platanen* zugunsten von etwas mehr Licht, Luft und Sonnenstrahlen fallen, ist das sehr zu begrüßen!

*Zu Platanen - Baumstämme, die ständig die 'Masern', 'Windpocken' oder eine sonstige 'Fleckenkrankheit' haben sind schön?

Lieber Platanen mit Masern als ein zubetonierter Marktplatz (siehe Marienplatz oder auch Platz vor der Liederhalle). Und im Sommer gibt es doch nichts Schöneres als im Schatten eines Baumes zu rasten. Und das in der Ortsmitte!!

Das Fällen fast aller Bäume ist und bleibt ein Baummassaker. Auch wenn das Sepp nicht gerne hört und sich hinter den sagenhaften Workshops versteckt, an denen sowieso nur die üblichen Botnanger Verdächtigen teilnehmen. Das zudem die Bezirksbeiräte der Grünen diese Baumfällung unterstützen ist ein weiteres Trauerspiel.