24 Stunden Öffnung einer der Stadtbibliotheken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

133
weniger gut: -235
gut: 133
Meine Stimme: keine
Platz: 
2693
in: 
2013

In Karlsruhe und Konstanz sind die Universitätsbibliotheken rund um die Uhr 7 Tage die Woche geöffnet.

Stuttgart sollte sich ein Beispiel daran nehmen. Danke im Vorraus.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

In der Überschrift steht Stadtbibliotheken, im Text Universitätsbibliothek. Welche möchten Sie jetzt geöffnet haben? Es gibt doch in Stuttgart jetzt für die Stadtbibliothek das wirklich interessante Projekt "Bibliothek für Schlaflose".

wozu das ? Auch die Beschäftigten in Biblotheken brauchen ihr Wochenende.

Es gibt einen Unterschied zwischen Universitäts- und Stadtbibliothek. Rund um die Uhr muß sie nun wirklich nicht geöffnet sein, aber wenn es einen Raum gibt, in den man als Student bis 24 Uhr hineinkommt - der einer Bibliothek gleicht - in der man sich mit Mitstudierenden treffen kann um zu lernen und zu arbeiten - und der die technische Ausstattung bietet - bin ich absolut dafür. Als Studentin habe ich den Komfort genießen dürfen und auch genutzt.

Es ist schon heftig wenn man Sonntag mittag vor verschlossener Tür der neuen Stadtbibliothek steht. Service sieht anders aus. Gleichzeitig wäre der Platz A1 belebter. Geht doch in anderen Städten auch!

Nennen Sie mir bitte eine öffewntliche Bibliothek die 24 Std. geöffnet hat.
Ich möchte darauf hinweisen, dass es einen erheblichen unterschied macht ob man von Universitätsbibliotheken spricht oder von Öffentlichen! Das sind zwei unterschiedliche Institutionen mit SEHR unterschiedlichen Aufgaben. Bitte vorher informieren!

24h-Öffnungszeiten macht vielleicht bei Universitätsbibliotheken Sinn, wo die Studierende auf die dortigen Arbeitsplätze und nicht ausleihbare Medien angewiesen sind.

Die zentrale Stadtbibliothek auch Sonntags zu öffnen (vielleicht mit studentischen Aushilfen als Personalersatz) wäre aber meiner Meinung nach eine Überlegung wert.

Die Hauptbibliothek könnte Sonntag schon auf sein. Das würde vieles erleichtern. Mitarbeiter braucht man ja keine. Ausleihe und Rückgabe funktioniert ja automatisch. Secrurity rein stellen und fertig.

Eine Öffnung der Bibliothek am Mailänder Platz 7 Tage die Woche würde ich begrüßen, aber rund um die Uhr? Wie viele Leute würden denn Nachts in die Bibliothek, dass sich der Aufwand lohnt? Mal abgesehen davon, dass man mit den Öffentlichen noch nicht mal hin käme.

Nur um es nochmal zu betonen, Unibibliotheken und Öffentliche Bibliotheken haben sich wirklich stark unterscheidende Aufgaben und Kundenkreise. Um auf den vorletzten Kommentar einzugehen: Ausleihe und Rückgabe sind durch die Bibliothek für Schlaflose und den 24h-Rückgabeautomat bereits außerhalb der Öffnungszeiten gewährleistet.