Schleichverkehr von der Bundesstraße in Zuffenhausen vermeiden

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

96
weniger gut: -162
gut: 96
Meine Stimme: keine
Platz: 
2409
in: 
2013

Ich schlage vor, den Schleichverkehr in Zuffenhausen durch längere Grünphasen derr Ampelanlagen an folgenden Kreuzungen zu vermeiden.

- Porscheplatz Ecke Strohgäustraße
- Ludwigsburgerstraße von und nach Rotweg
- Stammheimerstraße von der Bundesstraße kommend

Dadurch wird der Schleichverkehr von der Bundesstraße durch Zuffenhausen
reduziert und eine Verkehrsberuhigung wird erreicht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das Problem ist, dass die Straßen dann noch mehr als Abkürzung in die Innenstadt genutzt werden (Stammheimerstr.). Daher m.E. nicht begrüßenswert.

Je besser der Verkehrsfluss auf einer Verkehrsader, desto mehr wird diese auch genutzt, Das ist eine Gesetzmäßigkeit des "Wie komm ich noch schneller voran".
Der Pendelverkehr muss weg von den Nebenstrecken in Zuffenhausen.
Die Hauptachsen müssen die Last adäquat vertragen. Wenn dann noch Durchgangsverkehr der nicht für Stuttgart bestimmt ist sein Ziel erreicht, ohne durch Stuttgart zu müssen dann bekommt Zuffenhausen auch seine Entlastung.
Aber nicht durch Grünphasen und Rennstrecken auf Nebenstrecken.

Längere Grünphasen nützen nicht viel. Wenn es auf den Nebenstrecken schneller geht, weichen noch mehr Fahrzeuglenker dorthin aus, um den obligatorischen Stau auf der B10/27 zu umfahren.
Nur wenn es auf den Nebenstrecken langsamer geht, könnte der Verkehr reduziert werden.
Wünschenswert wäre sicherlich eine Nordumfahrung von Stuttgart, aber das ginge dann wieder zu Lasten der nördlich liegenden Gemeinden (Kornwestheim, Aldingen usw.).

Absolut richtig! Siehe auch Nr. 5598