Parkplatzsituation

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

94
weniger gut: -47
gut: 94
Meine Stimme: keine
Platz: 
731
in: 
2011

In Vaihingen werden sehr viele Halte- und Parkverbotszonen ständig zugeparkt (Ackermannstraße, Hauptstraße und so weiter) oder es werden in den Nebenstraßen, zum Beispiel Bachstraße, die Ecken so zugeparkt, dass man eigentlich nicht mehr abbiegen kann und nichts mehr sieht! Das ist ärgerlich und extrem gefährlich für die Fußgänger und auch für die Radfahrer.

Wenn man diese Falschparker öfters aufschreiben würde und Strafzettel verteilen würde, dann könnte man damit prima Radwege finanzieren!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Hinzu kommt, dass einige Straßen (z. B. Haldenäckerstraße) immer so zugeparkt sind, dass ein größeres Feuerwehrfahrzeug nicht hindurch käme. Die Müllfahrzeuge müssen wenden und wieder zurück fahren, da sie nicht durch diese Straße kommen. Hier sollte m. E. ein Parkverbot auf einer vollständigen Straßenseite eingerichtet und durchgesetzt werden.

Das ist richtig, aber die finstere Wahrheit ist, dass die Durchsetzung dieser Verbote der Stadt nicht möglich ist: dafür bräuchte sie ein vielfaches des aktuellen Personals. Deswegen werden fast nur Brennpunkte in der Innenstadt gelegentlich kontrolliert.

Und das ist wirklich schwierig: selbst am Schillerplatz haben die Stahlbögen trotz einer gewissen optischen Wirkung fast keine Verbesserung gegen das Wildparken gebracht, da sie keine echte Behinderung der massenweise widerrechtlich einfahrenden Autofahrer darstellen.

Vielleicht sollte man es mal mit einer Kampagne versuchen, das kostet wahrscheinlich sogar deutlich weniger.