Schnellstmögliche Modernisierung des Fuhrparks der Stuttgarter Ämter

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

104
weniger gut: -140
gut: 104
Meine Stimme: keine
Platz: 
2074
in: 
2013

Die immer heftiger werdende Feinstaub- und Stickoxiddebatte, jetzt auch mit Fahrverbotsandrohungen aus Brüssel, sollte zum Anlass genommen werden, den Fahrzeugbestand der Stuttgarter Ämter auf seine Umweltverträglichkeit hin zu überprüfen.

Es sollte, nach den aktuellen Bedarfsplänen der Ämter, ein schnellstmögliches Ersatzbeschaffungsverfahren in die Wege geleitet werden. Dies sollte vorallem im Hinblick auf Abgasnorm und, wenn möglich, vozugsweise alternative Antriebe geschehen. Auch dies ist ein Signal an die Bürger und als Vorbildsfunktion bewertbar.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Vielen Dank für die Anregung! Was für alle Otto-NormalbürgerInnen gilt, muß auch für die Stadt gelten. Ich habe mal gelesen, dass die überwiegende Mehrheit des Städtischen Fuhrparks keine oder rote Plaketten an den Fahrzeugen hat - bei einem "grünen" Rathaus ein untragbarer Zustand. Ich unterstütze diesen Vorschlag!