Sackgasse Landhausstraße in Richtung Wangener Straße zur Anwohnerstraße in beide Richtungen ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

60
weniger gut: -151
gut: 60
Meine Stimme: keine
Platz: 
2626
in: 
2013

Die Sackgasse Landhausstraße in Richtung Wangener Straße (an der U4-Haltestelle Wangener-Straße / Landhausstraße) zu einer Anwohnerstraße (nur KFZ, maximal 2 Meter breit) für Gaisburger auf dem Weg nach Wangen ausbauen.

Es entfällt die Umfahrung über die vielbefahrene Talstraße.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Super Vorschlag!
Will man von den Schlüsselwiesen kurz nach Wangen muss man erst mal zwei Ampelschaltungen warten, bis man in die Talstrasse einfahren darf, unten am Schlachthof nochmal warten und dann ist man endlich wieder ein paar Höhenmeter davon entfernt,
wo man vor 10 Minuten die Fahrt begonnen hat... Zeitverlust und Benzinverschwendung.
Danke für den Vorschlag

Bitte aber auch an die Rettungskräfte denken die z.B. von der Wangener Strasse in die Landhausstrasse einfahren müssen...

typisch für Gaisburger und Gablenberger: zu einer Anwohnerstraße (nur KFZ, maximal 2 Meter breit) für Gaisburger auf dem Weg nach Wangen ausbauen.
Und was ist mit den Wangener, welche nach Gaisburg und Gablenberg wollen?
Bitte auch denen vernünftige Verkehrswege ermöglichen

Wie war das mit Feinstaub, Abgasen und Lärm noch mal? Vermeiden oder Vermehren?

Was möchte ein Gaisburger oder Gablenberger in Wangen! Diese Frage stelle ich mir, wenn alle Wege die für Wangen sprechen eingeschrenkt oder geschlossen werden sollen. Es soll so
bleiben wie es ist.

Ich verstehe die negativen Kommentare von Lenz und Cittadino nicht.
Wangener können doch schon jetzt auf dem kurzen Weg über die Landhausstrasse in Richtung Osten fahren? Stadteinwärts ist es ja möglich, nur vom Osten nach Wangen geht es (noch) nicht.
Und was den Feinstaub angeht, wenn ich 10 Minuten länger mit dem Auto unterwegs bin, weil ich die Schleife über Talstrasse und Schlachthof machen muss, um nach Wangen zu kommen, dann hab ich doch wohl auch 10 min. länger Gelegenheit, die Luft zu verpesten, oder andersrum, kann ich eine Abkürzung nehmen, so profitiert auch die Umwelt davon.

Für die Gablenberger und Gaisburger ist es teilweise wichtig zu den Geschäften und Betrieben in der Ulmer Straße ohne Umwege zu gelangen. Eine Anfahrt über die Talstraße benötigt nicht nur teilweise enorm Zeit sondern verschmutzt dadurch auch die Umwelt. Ob aber hier eine einfache Lösung durch eine Anwohnerstraße das Richtige ist kann ich mir nur eingeschränkt vorstellen. Eine eventuelle Nutzung durch den Schleichverkehr ist hier schwer zu kontrollieren. Hier sollte eher an eine gesamte Lösung für Gaisburg und Gablenberg angedacht werden. Einbahnstr. und Umwegführung wie um den Luisenplatz eventuell.

Durch die U4 und U9 ist dieser Bereich des Ostens bestens an Wangen angebunden. In den 10 min, die sie im Auto länger unterwegs sind, haben sie in den Stadtbahnen Wangen, Hedelfingen und Untertürkheim bereits erreicht: ohne Stau, Parkplatzsuche und zusätzliche Umweltbelastungen.
Man muss nun wirklich nicht jede noch so kurze Strecke in einer Großstadt auf kürzestem Wege erreichen.