Geschwindigkeitsreduzierung in der Spielstraße "Hartwaldstraße" baulich unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

68
weniger gut: -136
gut: 68
Meine Stimme: keine
Platz: 
2431
in: 
2013

Installation von Straßenbelagspoller bzw. Aufstellen von Begrünungshindernissen in einer Spielstraße (Hartwaldstraße Stadtteil Hofen, Stadtbezirk Mühlhausen) zur Reduzierung der Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs auf Spielstraßenschrittgeschwindigkeit.

Begründung:
Die Polizei bzw. das Ordnungsamt führt keine Messungen durch.
Vorort besteht ein hohes Verkehrsaufkommen wegen: St. Barbara, Kindergarten, Abenteuerspielplatz, Schrebergärten, Schleichverkehr Öffingen und Neugereuth, Fußballplatz, und Tennisplatz.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Hinzu kommt noch der tägliche Bring- und Abholverkehr des Kindergartens.

Absolut notwendig! Trotz eindeutiger Beschilderung gleicht der Abschnitt zwischen Kelterplatz und Kirche/Kreuzwegle mehr einer Rennstrecke als einer Spielstraße. d
Oftmals bleibt uns Anwohnern nichts anderes übrig, als bei Spaziergängen mit unseren Kindern demonstrativ auf der Mitte der Straße zu laufen, um die Raser zwangsweise zum Bremsen zu bewegen.....

Wir von der Initiative Schöne Straße e.V. in Bad Cannstatt wünschen uns in unserem Wohnviertel eine Spielstraße, in der Kinder gefahrlos spielen können. Da uns dieses Ziel verbindet, bitten wir Sie bei Interesse Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir wollen ein Netzwerk von entsprechenden Initiativen knüpfen. www.initiative-schoene-strasse.de