Toiletten bei Spielplätzen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

517
weniger gut: -88
gut: 517
Meine Stimme: keine
Platz: 
257
in: 
2017

Wenigstens bei den größeren Spielplätzen in Stuttgart eine Toilette für Kinder und Eltern einrichten und pflegen. Neben den hygienischen Gründen geht es auch um die Sicherheit der Kinder und um den Respekt vor ihrem (sich entwickelnden) Schamgefühl.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Toiletten ziehen immer auch Sittenstrolche an. Ob dadurch die gefühlte Sicherheit für die Kinder wirklich verbessert wird, bleibt zu bezweifeln. Wenn überhaupt, dann mit einer angestellten Toilettenfrau, die auch Schliessdienst morgens und abends macht. Wer soll das bezahlen ?

Es stellt sich doch die Frage, warum es keine Toiletten im Bereich der Spielplätze gibt? Gerade wer mit Kindern unterwegs ist weiß doch, wie dringend mal eine Toilette/Wickelraum gebraucht wird. Es ist auch nicht wirklich Sinn der Sache, die Kinder in Büschen ihr Geschäft verrichten zu lassen so wie Hunde. Wie das hygienisch bzw. sicher gestaltet werden kann, könnte mit Kita-Eltern in einer offenen Runde diskutiert werden.

Vorbildlich ist hier Australien. Da ist bei jedem großen Spielplatz oder Lagune eine öffentliche Toilette. Sauber und kostenlos.

Dies ist auf den Alla Hopp! - Anlagen im Rhein-Neckar-Gebiet (an denen sich Stuttgart gerne sowieso ein Beispiel nehmen könnte) Standard und funktioniert.

fände ich toll

Der Vorschlag ist sehr gut! Aber werden die Toiletten dann auch wirklich sauber gehalten ?

Gute Idee!
Wie oft habe ich schon Eltern gesehen, die ihre Kinder in ihrer/deren Not hinter einen Busch kacken lassen.
Aber dann waren es ja wieder die Hundehalter......
Mehr öffentliche Toiletten sind generell zu befürworten, auch für Senioren, Inkontinente etc.