Spielplatz am Feuerbacher Balkon einzäungen gegen Hunde und Mülleimer anbringen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

231
weniger gut: -89
gut: 231
Meine Stimme: keine
Platz: 
1775
in: 
2017

1) Als Anwohnerin des "Feuerbacher Balkons" muss ich feststellen, dass die Innenanlage ein für Hundenbesitzer sehr beliebter Durchgang bzw. eine Hundenpromenade geworden ist. Die Hundebesitzer müssen mindestens zweimal am Tag "Rus". Mitten drin befindet sich ein Kinderspielplatz.

Mein Vorschlag:
An der Seite des Kinderspielplatzes einen Zaun anbringen und wenigstens einen Mülleimer für die Anlage anbringen.

2) Zum Vergleich: der alte Friedhof Feuerbach hat 6 Mülleimer bekommen, stehen auch da für Hundekot, obwohl die Schilder verboten für Hunde angebracht worden sind. Direkt am Spielplatz befindet sich kein Mülleimer! Im Sommer wird dort Sport im Park angeboten. Ich kann mir nicht vorstellen, dort auf dem Gras Sport zu machen, wo die Hunde spazieren gehen.

Mein Vorschlag:
Kann man nicht an den Ein- und Ausgängen dieses "Denkmalschutzes" Tore anbringen, die teilweise eine Hürde und vielleicht mehr Respekt für die Nutzung des Parks darstellen würde? An den Toren könnten Schilder für Hunde-(Besitzer) aufgestellt werden: "Ich bleibe draußen".

3) Wo in der Stadt sich viel "Hunderverkehr" befindet, sollen die Kinderspielplätze eingezäunt werden (wie auf der Karlshöhe).
STUTTGART HAT EIN HERZ FÜR KINDER!

Kommentare

2 Kommentare lesen

Auch Hundebesitzer sind stuttgarter Bürger. Man darf sich in seiner Stadt wohl noch frei bewegen (zum Theme: "Ich bleibe draußen"). Es soll sogar Hundbesitzer mit Kindern geben. Soll Hundemama dann zu Ihrem Kevin sagen: "Mama bleibt hier, aber ich sehe dich ja spielen?" Hund/Tiere zusammen mit Kindern war schon immer schön und wichtig.

Wäre schön, wenn auch mal gelten würde:
STUTTGART HAT EIN HERZ FÜR HUNDE!