"Staibhöheweg" bauen - in Wangen, wie 1981 geplant

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

116
weniger gut: -110
gut: 116
Meine Stimme: keine
Platz: 
2564
in: 
2017

Den "Staibhöheweg" bauen:
- Bisher nicht erschlossene Gartengrundstücke sollen dadurch die dringend notwendige Zufahrt erhalten.
- Die Bearbeitung und Pflege wird dadurch erleichtert.
- Wangen erhält dadurch eine Erweiterung zur Naherholung und einen Ausgleich für die Einschränkungen im Tal!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Wangen unterstützt diesen Vorschlag sehr, weil der Ausbau des Staibhöhenweges ein wichtiger Meilenstein im Naherholungsgebiet Wangener Berg darstellt und daher auch schon seit vielen Jahren auf der Wunschliste der Wangener Bürger steht.

Kommentare

3 Kommentare lesen

In unserer Zeit ist die Erreichbarkeit von Gärten unabdingbar und trägt wesentlich zur Pflege der Grundstücke bei. Gärten dienen
heute nicht mehr dem Lebensunterhalt sondern Hobby und Freizeitgestaltung. Zufahrtsmöglichkeiten sind dafür die wichtigste Voraussetzung !

genau aus dem Grund, dass da nicht noch mehr betonierte Freizeiteinrichtungen im Landschaftsschutzgebiet gebaut werden bitte nicht!

Ich würde es vorziehen, wenn an der Wangener Höhe keine weitere Infrastruktur für Autos geschaffen wird. Dieses (Landschaftsschutz)Gebiet gewinnt durch zusätzlichen Autoverkehr nichts.