Brunnen vor dem Neuen Schloss mit Mineralwasser betreiben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

289
weniger gut: -234
gut: 289
Meine Stimme: keine
Platz: 
1313
in: 
2017

Einen der großen Brunnen vor dem Neuen Schloss mit dem Mineralwasser aus den Cannstatter Mineralquellen, als weitere Touristen- und Einwohnerattraktion betreiben.
Das frische Wasser kommt aus den oberen Speiern.
So können Teile des Grundwassermanagements sinnvoll weiterverwendet werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Den Vorschlag hatten wir schonmal. Damals war er wenigstens noch eine Ausgabe, heute ist er schon kostenneutral.

Sie wollen also eine Pipeline bauen von Canstatt nach Mitte, damit vor dem Schloß Mineralwasser aus dem Brunnen kommt?
Oder - und das schreiben Sie am Ende Ihres Beitrages - wollen Sie nur das Wasser aus dem Grundwassermanagement durch die Brunnen leiten? Entscheiden Sie sich und machen Sie sich bewußt, daß Grundwasser und Mineralwasser 2 verschiedene Dinge sind!

Auf solche "Einwohnerattraktionen" (was für ein Wort!) kann Stuttgart wahrlich verzichten!

Wäre ja kein schlechter Ansatz, ist aber vermutlich unverhältnismäßig teuer.

Aus dem Brunnen könnte man ja eh nicht triinken. bähhhhh
Wo liegt die Attraktion, sieht genau gleich aus.