Viele Fahrer nutzen die Lenbachstraße, die durch ein reines Wohngebiet führt als "Schleichweg" nach Feuerbach und fahren dabei deutlich schneller als die erlaubten 30 km/h. Dasselbe gilt für Besucher des Schwimmbades, die sich nicht um Verkehrsregeln scheren. Verkehrsbelastung und Gefährdung, wie von Kindern auf dem Schulweg sind also deutlich höher, als normalerweise in reinen Wohngebieten. Die Polizei hat 2012 in einem Vor Ort Termin die Begünstigung des sogenannten "Durchschuss", durch die vorhandene einseitige Parkregelung bestätigt. Mit ein paar einfachen Verkehrsinseln oder Schikanen und einer Änderung der Parksituation ließe sich die Situation einfach bereinigen. Dies wurde auch bereits im Bezirksbeirat Nord und in einer öffentlichen Versammlung in 2012/2013 diskutiert (Laut damaliger Planung ist sogar eine Verbesserung ohne Reduzierung der Anzahl der Parkplätze in der Straße möglich). Seitdem ist gar nichts mehr passiert, weil angeblich im Gemeinderat kein Geld für eine Maßnahme da war. Es gäbe meines Erachtens sogar auch deutlich günstigere Lösungen, die Erleichterung bringen würden, als die seinerzeit kalkulierte Maßnahme mit Straßenbauarbeiten.
Kommentare