Skaten an öffentlichen Plätzen zulassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

269
weniger gut: -277
gut: 269
Meine Stimme: keine
Platz: 
1468
in: 
2017

Durch Anbringung von Stoppern finden Skater immer weniger Orte in der Stadt, wo sie ihre Sportart ausüben können. Eventuell Skaterzeiten einrichten. Diese Sportart schafft neue Freundschaften und bildet Kommunen, in denen jeder jeden kennt und füreinander sorgt. Alter, Geschlecht und Herkunft sind egal. Skater aus allen Ländern besuchen die Stadt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

ich als Nicht-Skater unterstütze das!

Frage mich auch: wieso darf man nicht mehr im Killesberg-Park Skaten? Habe das früher so gerne gemacht! Ist auch eine prima Familien-Aktivität zusammen Skaten zu gehen! Und kostet nicht so viel! Sport und Bewegung sollte von der Stadt immer unterstützt werden! => Skater-freundliches Stuttgart mit ausgewiesenen Skaterstrecken in den öffentlichen Parks und anderswo.